Jupiter:

Hier gibt es neue Bilder!

Die auf dieser Seite abgebildeten Fotos entstanden mit folgender Aufnahmeoptik:
S/W Videokamera an 114/900 mm Newton mit Brennweitenverlängerung und 2x Konverter

Es wurden zunächst Bildserien aufgenommen und die einzelnen Rohbilder mit der Software GIOTTO bearbeitet.


Jupiter am 17.01.2001

Bearbeitung:
Addition von 256 Bildern;
Sortierrate 25%
Vorschärfung:
11 Pixel-Mexican-Hat
Rauschfilter: Mittelwert 3x3
Filter: Bandpaß Gauß&Rect, Tiefpaß Gauß Charakteristik Butterworthfilter 5/11/3 Filterwirkung 100%
Das untere Bild wurde anschließend nochmal mit einem Hochpaß gefiltert


Nachfolgende Aufnahmeserie entstand am 16.02.2001

Bearbeitung:>
Addition von 256 Bildern; Sortierrate 25%
Vorschärfung: 11 Pixel-Mexican-Hat
Rauschfilter: Mittelwert 3x3
Filter: Bandpaß Gauß&Rect, Tiefpaß Gauß Charakteristik Butterworthfilter 5/11/3 Filterwirkung 100%

Auf den Bildern sind die Jupitermonde Ganymed (links oben), Io (rechts unten) und Europa (links neben Io) zu sehen.
Auf dem Jupiter ist noch der Schatten von Europa zu sehen, der kurz zuvor über Jupiter gewandert ist.
Er liegt direkt in der Nähe des GRF, der andeutungsweise zu erkennen ist.


21.00 Uhr MEZ

21.05 Uhr MEZ

21.15 Uhr MEZ

21.30 Uhr MEZ

Hier gibt es neue Bilder!